
"Sie geben den Ton an"
Wir machen ihr Fest zu einem außergewöhnlichen Erlebnis!

Gallery

Ort der Begegnung
Benediktinerstift Göttweig
barocke Pracht
Aufgrund der Berglage auch das
"Österreichische Montecassino" genannt
in 429 m Seehöhe am östlichen Rand des weltberühmten Donautales der Wachau.
Das Stift Göttweig wurde in sechsjähriger Bauzeit (2013-2018) neu bedacht. Gesamtkosten 6,8 Milliarden Euro
- um ein kulturelles Erbe zu bewahren -

Mit einem festlichen Dankgottesdienst mit Orgel und Trompete
feierte das Stift Göttweig den Abschluss der Dach-Sanierung
Stift Göttweig, Furth , Österreich 20. November 2018
Max Betz (Organist) Peter Gasser (Trompete)

Pater Pius Nemes OSB
Abt Columban Luser OSB


Stiftkirche
Göttweig
Die monumentale Kaiserstiege mit dem Deckenfresko
von Paul Troger (1739) zählt zu den schönsten und größten barocken Treppenhäusern Europas


Sylvesterkonzert St.Josef München Dezember 2019
Münchner Dombläser

Klosterkirche Schäftlarn Konzert
Christian Bischof (Orgel) Peter Gasser und Hans Jürgen Huber
Besinnliche Adventstunde bei Kerzenschein in der Bürgersaalkirche in München
mit den Münchner Dombläsern


Adventeröffnung im Gartencenter
wuermtaler-musikanten

bayer. Party in Dachau - Juli 2020
wuermtaler-musikanten

Fa.domatec Technology & Services for Facility and Hygiene
Sommer-Betriebsfest Ebinger Alm / Waldkraiburg

wuermtaler-musikanten 25. Juli 2020